Kurs Nr. 473 Petra Skirk
Beispiel: Petra Skirk

Abendkurs für geübte Anfänger und Fortgeschrittene

Offenbach am Main

25.02., 11.03., 18.03., 25.03., 01.04. und 29.04.2025

 

Thema: Von der Handschrift zu freien Formen

In diesem Kurs begeben wir uns auf die Spuren unserer individuellen Handschrift. Wir arbeiten zunächst mit einem Text und verändern u. a. Schreibrhythmus, Neigung, Formensprache. Wir bestimmen und folgen
unterschiedlichen Gestaltungsregeln, so entstehen neue Schriftstrukturen und Wortverbindungen. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Werkzeugen und auf unterschiedlichen Hintergründen, setzen Akzente und Kontraste, vergrößern und reduzieren.
Ausgehend von einem kurzem Text, einer Textzeile und einzelnen Wörtern entstehen so freie Texturen und Wortbilder.

Weitere Infos

Standort in der Theodor-Heuss-Schule, Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft und Gesundheit, Buchhügelallee 86, 63071 Offenbach am Main; der Klassenraum wird noch festgelegt. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Schulhof. Der Linienbus 106 hält in der Nähe des Schulgebäudes.

Abendkurs für geübte Anfänger und Fortgeschrittene; 10 bis maximal 12 Teilnehmer

Termine:

25.02., 11.03., 18.03., 25.03., 01.04. und 29.04.2025

6 Unterrichtsabende (dienstags à 3 Std.)
von 17.30 - 20.30 Uhr

Dozentin: Petra Skirk, Darmstadt

Petra Skirk widmet sich seit mehr als 20 Jahren der Kalligrafie. Sie erlernte die Grundlagen sowie die kreativen Möglichkeiten der Kalligrafie in Kursen und Workshops bei namhaften Dozenten der Schreibwerkstatt
Klingspor Offenbach, der Schweizerischen Kalligraphischen Gesellschaft und bei internationalen Schriftkünstlern. Die freie und experimentelle Schriftkunst steht im Fokus ihrer Arbeit.Schriften wie die humanistische Kursive und Antiqua sowie die eigene Handschrift bieten hierfür die Grundlage. Sie ist seit 2003 Mitglied der Schreibwerkstatt Klingspor Offenbach und gibt seit 2010 Kalligrafiekurse.

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Webseite: www.ps-kalligrafie.de

Material:

  • Kurzer Text, Zeile, Wort
  • Fineliner, Bandzugfedern 0,5, 1,0 mm und breiter, Automatic-Pens, Balsaholz, sowie andere bevorzugte Schreibwerkzeuge
  • Übungspapier (z. B. hochwertiges Kopierpapier von Clairfontaine 90 g) bei dem die Tinte nicht ausblutet oder Lana Esquisse 96 g. Bessere Papiere, auf denen man gerne arbeitet z. B. Lana Dessin 150 oder 220 g.,Ingres, Canson Papier, Aquarellpapiere (matt), 2 schwarze oder farbige Bögen Fotokarton im Format A2
    für eine Mappe.
  • Schwarze Tinte und Tuschen, weiße Gouache oder Tinte, 2-3 Gouache- oder Aquarellfarben.
  • Weitere Werkzeuge und Materialien werden im Kurs besprochen.

Papier oder Folien zum Schutz der Tische.

Kursgebühren:

Mitglieder Schreibwerkstatt Klingspor Offenbach: 140,00 €
Nichtmitglieder: 170,00 €

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.