Wochenendkurs für geübte Anfänger und Fortgeschrittene

icon ortPallotti-Haus Freising

icon termin25. - 27. April 2025

 

Thema: „TEXTURA & HANDSCHRIFT IM DIALOG“

Zwei extrem unterschiedliche Schriften im Experiment des Dialogs. Die Gotische Schrift oder auch gebrochene Schrift in Form der Textura, stellt den strengen und formalen Part des Dialoges dar. Die kalligraphische Handschrift mit vielen Schwüngen und grazilen Linien bildet den Gegenpart. Wir lernen viele Übungen zu den Schriften kennen und immer wieder werden wir eine Verbindung unserer Schriftstile suchen. Diese aussagestarken Schriftbilder werden wir in verschiedene Gestaltungen einarbeiten. Besonders interessant wird dieser Dialog, wenn wir die Seiten in einer speziellen Buchbindung zusammenbringen und mit neu entstandenen Kompositionen weiterarbeiten.

Weitere Infos

im Im Pallotti-Haus Freising, Pallottinerstr. 2, 85354 Freising

Für geübte Anfänger und Fortgeschrittene; 10 bis 12 Teilnehmer.

Termin: 25. April - 27. April 2025

Freitag 16:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 13:00 Uhr

Dozentin: Gisela zur Strassen

Sprache: deutsch

lebt und arbeitet in Seeon im Chiemgau, wo sie auch ihre Ausbildung zur Kalligrafin als Quereinsteigerin begann. Inzwischen unterrichtet sie an verschiedenen Kunstakademien in Deutschland und als Gastdozentin in Südtirol und Österreich Sie gibt Workshops in Kalligraphie und Schriftgestaltung und integriert diese Themen in Buch- und Papierobjekte. Ihre Arbeiten waren in verschiedenen Ausstellungen zu sehen. Ihre Kalligraphie-Werkstatt gibt es bereits seit 2008. Sie bietet ihr Raum für ihre Leidenschaft, die schöne Schrift in allen Facetten. Es ist die Herausforderung jedes Mal wieder einen Text so in Schrift umzusetzen, dass dessen Wirkung nicht nur wiedergegeben wird, sondern dass das Lesen zu einer Erfahrung wird. Diese Leidenschaft und das Wissen gibt sie gerne an andere weiter. Zudem ist die Kalligraphie-Werkstatt der Raum in der sie die Ruhe und Konzentration für komplexe Auftragsarbeiten findet.

Materialliste s. unten.

Kursgebühren:

Mitglieder der Schreibwerkstatt: 220,00 €
Nichtmitglieder: 260,00 €

Kosten für die Unterbringung (2 Übernachtungen, anteilig Tagungsraum, Vollpension, sowie Kaffee/Tee mit Kuchen am Nachmittag)im Palottihaus Freising: EZ/Du/WC 215,00 EUR

Gesamtkosten:
Gesamtkosten für Mitglieder: 435,00 EUR
Gesamtkosten für Nichtmitglieder: 475,00 EUR

Bei Anmeldung zum Kurs sind Sie automatisch in dem Seminarhaus für Übernachtung und Verpflegung eingeplant. Sollten Sie dieses nicht wünschen, geben Sie uns bitte bei Anmeldung Bescheid.
Verpflegungskosten ohne Übernachtung: 95,- Euro

Eine Abweichung v. Tagungspreis ist nicht möglich, auch wenn selbst für die Verpflegung gesorgt wird.

Falls Sie an dem Kurs nicht teilnehmen können und kein Nachrücker gefunden werden kann, fallen folgende Stornokosten des Seminarhauses in Freising an:

• 3 Monate bis 6 Wochen vor der Veranstaltung: 33 %
• 6 Wochen bis 3 Wochen vor der Veranstaltung: 50 %
• 3 Wochen bis 1 Tag vor der Veranstaltung: 90 %
• Am Anreisetag : 100 %

 Materialliste: 

  • Schreibwerkzeuge aller Art: Bandzug-, Spitz und Ziehfedern. Balsaholz, Automatic Pen, Blei- und Buntstifte, Fineliner.
  • Schwarze und farbige Tinten oder Tuschen, Kalligraphie-Gouache und alle Schreibflüssigkeiten, die ihr schon lange verbrauchen wolltet.
  • Übungspapiere: Skizzen-Papier, Aquarellpapier, euer Lieblingspapier (DIN A3). Sonstige Papiere, die ihr gerne benutzt (A3)
  • Radiergummi, Lineal, Klebstift, Wasserbehälter, Tuch oderPapier zum Abwischen
  • Buchbindewerkzeug (Ahle, Nadel, Zwirn), Texte, Poesie,Lieblingssprüche...

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.