Kurs Nr. 481 Frank Fath
Beispiel: Frank Fath

Abendkurs für Anfänger mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene

Offenbach am Main

icon terminfindet statt: 23.10., 30.10., 06.11., 13.11. und 27.11.2025

 

Thema: "Ziefeder und Co. II

Seit Friedrich Poppl und Werner Schneider Mitte des 20. Jahrhd. angefangen haben, mit der Ziehfe der als Kalligraphisches Werkzeug zu experimentieren, ist diese auch als Weiterentwickelter „Ruling Pen« nicht mehr aus der kalligraphischen Szene wegzudenken. Im Folgekurs zum Frühjahr werden wie das Erlernte zunächst wiederholen und vertiefen. Möglichkeiten der handwerklichen formalen Linie sowie freie expressive Striche zeigen die Vielfalt der Werkzeuge. Dabei benutzen wir die unterschiedlichen Strichqualitäten der Ziehfeder, der Schwedenfeder sowie der Faltfeder. Daraus soll am Ende des Kurses ein Leporello entstehen, bei dem ein Text umgesetzt wird. Durch die Wiederholungen werden auch Teilnehmer Anschluss finden, die den Frühjahrskurs nicht besucht haben.

Weitere Infos

In der Theodor-Heuss-Schule, Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft und Gesundheit, Buchhügelallee 86, 63071 Offenbach am Main; der Klassenraum wird noch festgelegt. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Schulhof.
Der Linienbus 106 hält in der Nähe des Schulgebäudes

Der Kurs ist für geübte Anfänger und Fortgeschrittene geeignet; maximal 12 Teilnehmer.

Termine:

23.10., 30.10., 06.11., 13.11. und 27.11.2025

5 Unterrichtsabende (donnerstags)
von 17.30 - 20.30 Uhr (à 3 Std.)

Dozent: Frank Fath

Kartograph und Kalligraph. Beschäftigt sich sein viele Jahren mit angewandter Schrift. Zunächst im traditionellen Bereich (Goldenes Buch, Urkundenetc.) Seit den 1990er Jahren besucht er Workshops mit nationalen und internationalen Schriftkünstlern. Über die Begegnung mit Albert Schmalz kam er 2005 zu der Schreibwerkstatt, für die er seit 2011 regelmäßig Abendkurse gibt. Ebenso bieter er Workshops in Deutschland, Schweiz, Österreich und Italien an. Zudem ist er Mitglied der Schriftgruppe „Lettera“.

68542 Heddesheim, Telefon: 06203-44306,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., www.frank-fath.de

Material:

Übungspapier, Wasserbehälter, Pinsel zum Federfüllen,
Bleistift, Lineal, Palette, Ziehfeder, Ruling Pen, Faltfeder,
Papier oder Folie zum Abdecken der Tische.

Kursgebühren:

Mitglieder der Schreibwerkstatt: 122,00 €
Nichtmitglieder: 155,00  €

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.